Loading...
Arrow Left
Im Dienste der Humanität
Die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder des Rotary-Clubs Castrop-Rauxel werden jeweils von einem Vorstandsmitglied ...
Arrow Right
Service - das Angebot
Rotarier repräsentieren zahlreiche Berufe der Gesellschaft. Sie bündeln ihre Erfahrung im Rotary-Club ...
Arrow Right
Internationaler Dienst
Der Internationale Dienst unterstützt Clubmitglieder bei vielfältigen gemeinnützigen und sozialen Projekten ...
Arrow Right
Jugenddienst und Schüleraustausch
Der Jugenddienst richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 19 Jahren. Kernanliegen ist die Vermittlung ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Internetseiten des Rotary-Clubs wenden sich an Rotarier, aber auch an die Öffentlchkeit. Sie sind das Schaufenster der Aktivitäten von Rotary.

Der Rotary-Club Castrop-Rauxel wurde am 14.06.1976 vom Rotary Club Herne gegründet. Von Rotary International gechartert wurde er am 12. September 1976. Unser Club hat derzeit 51 Mitglieder.

Im Dienste der Humanität

Rotary bedeutet soziales Engagement als Dienst am Menschen. Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten und Angebote des Clubs: Hilfe vor Ort, sowohl regional, als auch überregional und international. Berufsberatung, Schüleraustausch sowie Auslandsstipendien für Studierende und mehr.

Berufsdienst

Rotarier repräsentieren zahlreiche Berufe der Gesellschaft. Sie bündeln ihre Erfahrung im Rotary-Club zu einer besonderen Kompetenz, die genutzt wird, um sich im Rahmen des Berufsdienstes kritisch mit aktuellen Fragen der Arbeitswelt zu beschäftigen. Als tragende Säule der Aktivitäten des Clubs berät der Berufsdienst junge Menschen bei der Berufs- bzw. Studienwahl und diskutiert berufsethische sowie berufssoziale Fragen.

Gemeindienst

Der Gemeindienst steht für das finanzielle und beratende Engagement des Rotary-Club. Durch eigene Spenden und Aktivitäten zum Einwerben von Mitteln unterstützt der Club außerdem weltweite Projekte der Rotary-Organisationen wie die Förderung von Polioimpfungen gegen Kinderlähmung und weitere selbst initiierte Projekte.

Internationaler Dienst

Der Internationale Dienst unterstützt Clubmitglieder bei vielfältigen gemeinnützigen und sozialen Projekten im Ausland. Dies kann sein die individuelle Hilfe bei Einzelprojekten nach Erdbeben oder Flutkatastrophen, aber auch die Unterstützung von Projekten zur Wassergewinnung, besseren medizinischen Versorgung und vielem mehr.

Jugenddienst und Schüleraustausch

Der Jugenddienst richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 19 Jahren. Kernanliegen ist die Vermittlung von Austauschschülern ausdrücklich auch in nicht-westlich geprägte Länder – über die Ferien oder für ein ganzes Jahr. Im Gegenzug werden Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt im Distrikt aufgenommen. Stipendien der Rotary Foundation Ein zentrales Anliegen der Rotary Foundation ist die Vergabe von Stipendien an Studierende aller Fachrichtungen für Auslandsaufenthalte unterschiedlicher Dauer.

GSE Group Study Exchange

Dieses Gruppenaustauschprogramm richtet sich an junge Berufstätige im Alter von 24 bis 40 Jahren. Ziel ist der Austausch mit Menschen aus rotarischen Partnerdistrikten: Vor Ort kommen Fachkollegen zusammen, um sich über die dortigen Verhältnisse im Rahmen des eigenen Berufsfeldes zu informieren und mit Fachkollegen zu diskutieren.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

am 16. Februar 2025 ist unser Freund

Dirk Witte

für immer von uns gegangen.
für immer von uns gegangen.
mit großer Trauer und tiefer Betroffenheit  müssen wir mitteilen, dass unser langjähriger rotarischer Freund Dirk Witte am 16. Februar im Alter von 85 Jahren für immer von uns gegangen ist. Fast 40 Jahre lang war Dirk mit großem Engagement und voller Herzlichkeit aktives Mitglied unseres Rotary-Clubs. In dieser langen Zeit hat er unseren Club maßgeblich geprägt und bereichert. Besonders erinnern wir uns an sein Amtsjahr als Präsident im rotarischen Jahr 1995/1996, in dem er unseren Club mit Umsicht, Wärme und Engagement führte. Für seine Verdienste und sein herausragendes Engagement wurde Dirk im Jahr 2018 als Paul-Harris-Fellow ...

am 13. Februar 2025 ist unser Freund

Thomas Lenz

für immer von uns gegangen

Diesmal auf der Anlage des FC Frohlinde

Rotary F-Jugend Cup 2024

Am Samstag dem 26.10.2024 fand wieder der Rotary-Cup der F-Jugend in Castrop-Rauxel statt. Fotos von Dr. Hans-Joachim Daub

Vorstellung im Club

Neues Hospiz in Castrop-Rauxel

Das Hospiz hat sich zum Ziel gesetzt, einen Ort der Geborgenheit und Würde für Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu schaffen.

Ämterwechsel bei Rotary

Präsident Karl-Heinz Graef

Karl-Heinz Graef übernahm die Präsidentenwürde von seinem Vorgänger Dr. Christoph Wiemer

Am 8. Juni ist unser Freund

Dr. Helmut Meschede

für immer von uns gegangen.

Am 14.10.2023 bei Blau-Gelb Schwerin

Der Rotary-Cup 2023

Bei schönem Wetter fand auch in diesem Jahr wieder der Rotary-Cup der F-Jugend in Castrop-Rauxel statt. Fotos von Dr. Hans-Joachim Daub

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
01.04.2025
19:00 - 22:00
Castrop-Rauxel
Vienna House Easy Castrop-Rauxel
Rohstoffe für die Energiewende
08.04.2025
16:00 - 21:00
Castrop-Rauxel
Institut für Infrastruktur · Wasser · Ressourcen · Umwelt - Stegerwaldstraße 39 - 48565 Steinfurt
Besuch beim Institut für Infrastruktur · Wasser · Ressourcen · Umwelt - Prof. Dr. Ing. Helmut Grüning
Beschreibung anzeigen

Im Technikum für Wasserversorgung und Stadthydrologie werden unterirdische Infrastruktursysteme veranschaulicht. Komplexe hydraulische Prozesse, Überflutungen oder die Wirkung von Anlagen zum Gewässerschutz können so nachvollzogen werden. Studierende können die von Ihnen berechneten System und Prozesse unmittelbar durch Messungen nachweisen. In einem Kanalnetz aus Acryglas werden hydraulische Grenzen, Abstürze oder Systementlastungen sichtbar. In einem halbtechnischen Wasserwerk wird das aus einem 26 m tiefen Brunnen geförderte Grundwasser aufbereitet. Das Technikum ist in dieser Form einzigartig in der deutschen Hochschullandschaft.

Nächeres zum Technikum ist hier zu finden:

https://www.fh-muenster.de/jubilaeum/beitrag.php?id=84

22.04.2025
13:00 - 14:30
Castrop-Rauxel
Vienna House Easy Castrop-Rauxel
Emotionale Intelligenz
Beschreibung anzeigen

Die neue Superkraft des Menschen – was wir der Künstlichen Intelligenz definitiv voraus haben.

Die Warnung von Sam Oldman, dem ChatGPT-Erfinders kann eindringlicher nicht sein: „Das Risiko einer Vernichtung durch KI zu verringern, sollte eine globale Priorität neben anderen Risiken gesellschaftlichen Ausmaßes sein, wie etwa Pandemien und Atomkrieg“. Und das Weltwirtschaftsforum stellte 2022 fest, das bis 2025 50% aller Mitarbeiter aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Technologie umgeschult werden müssen. Glücklicherweise gibt es jedoch immer noch einen Bereich, in dem wir gegenüber dem Vormarsch der Maschinen unsere Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten können: die Emotionale Intelligenz. KI fehlt die emotionale Intelligenz, die Menschen besitzen, und das kann eine wertvolle Fähigkeit sein, die wir ausbauen und nutzen müssen.

Projekte des Clubs
Rotary Hilfswerk
Rotary Hilfswerk
Lernwerkstatt

Lernwerkstatt

Neues aus dem Distrikt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Chachacharity

Like a satellite: Das erste Jahr als Satellitenclub ...

Rotary Club Lippetal freut sich über das geglückte Experiment.

Distrikt: Die 75-Prozent-Formel

Die Motivationsformel des Rotary Club Iserlohn